Das neurologische Blockpraktikum
Die tageweise Einteilung für das neurologische Blockpraktikum und für das Seminar zur Liquordiagnostik im Rahmen des neurologischen Blockpraktikums finden Sie bitte über Ihren Stud.IP-Zugang bzw. für das psychiatrische Blockpraktikum über die Homepage der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (siehe rechte Hinweisblöcke).
Prinzipiell ist die Abfolge am Praktikumstag:
Standort Gehlsdorf, Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Beginn: 8.00 Uhr
Treffpunkt 1. Tag: Sekretariat Frau Kell (neues Klinikgebäude, rechter Seitenflügel, Erdgeschoss)
Ende: 12.00 Uhr
Standort UNZ, Schillingallee 36, 18057 Rostock
Beginn: 14.30 Uhr
Ausnahme: 1. Tag Beginn 14.45 Uhr, Treffpunkt: Sekretariat Frau Specht (UNZ bei Leitstelle 3, Erdgeschoss)
Ende: 16.30 Uhr
Am 1. Tag findet für jede Gruppe ein Untersuchungskurs statt. Am Standort Gehlsdorf wird dieser vormittags im Anschluss an die Frühkonferenz angeboten, Am Standort UNZ ab 15.00 Uhr.
Die Gruppen, die am Standort UNZ in der 1. Woche starten, beachten bitte, dass sie ca. 14.45 Uhr die Laufzettel im Sekretariat bei Frau Specht abholen (bei Leitstelle 3 im EG). Dort ist auch der Sammelpunkt für den Untersuchungskurs.
Am 3. Tag am Standort Gehlsdorf findet ein Seminar zur Neuropsychologie statt. Hierfür ist der Treffpunkt beim Pförtner im neuen Klinikgebäude, rechter Seitenflügel, Erdgeschoss um 08.15 Uhr. Frau Dr. Kasper wird Sie hier abholen.
Das Seminar zur Liquordiagnostik im Rahmen des neurologischen Blockpraktikums findet freitags von 14 bis 15 Uhr im ILAB statt; ZIM, II. Etage, Mittelbau. Den Termin Ihrer Gruppe entnehmen Sie bitte den Informationen im Stud.IP.
Komplementär zum neurologischen Praktikum findet entweder vor- oder nachmittags für 3 oder 4 Stunden das psychiatrische Blockpraktikum statt.